🔗 Führstricke & Leinen Sichere Verbindung für den täglichen Umgang
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Führstricken und Leinen unverzichtbare Grundausstattung für jeden Pferdebesitzer. Ob beim Führen, Anbinden, bei der Bodenarbeit oder beim Verladen: Unsere Stricke bieten Zuverlässigkeit, sind aus robusten, griffigen Materialien gefertigt und in verschiedenen Längen, Farben und Ausführungen erhältlich, um allen Anforderungen im Stallalltag gerecht zu werden.
Karabiner, Panikhaken oder Kette? Die Wahl des Verschlusses
Die Art des Hakens ist ein entscheidender Sicherheits- und Funktionsaspekt, der auf den Einsatzzweck und das Temperament Ihres Pferdes abgestimmt werden muss. Wir bieten Stricke mit folgenden Verschlüssen:
- Klassischer Karabiner: Der Standardverschluss. Er bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung und ist für den täglichen Gebrauch und das Anbinden von ruhigen Pferden ideal. Achten Sie auf Modelle aus rostfreiem Edelstahl oder Messing.
- Panikhaken: Dieser Haken lässt sich unter Zug schnell und einfach entriegeln. Er ist die beste Wahl für ängstliche Pferde oder in Situationen, bei denen ein Notfall-Öffnen (z.B. beim Verladen) notwendig sein kann, um Verletzungen zu vermeiden.
- Führkette: Eine Führkette wird bei besonders stark ziehenden Pferden oder in der Ausbildung eingesetzt. Sie ermöglicht eine schärfere Einwirkung über das Nasenband des Halfters und bietet dem Führenden mehr Kontrolle.
Qualität und Vielfalt: Materialien für jeden Einsatzzweck
Unsere Führseile sind aus langlebigen und reißfesten Materialien gefertigt, um den täglichen Belastungen standzuhalten. Die Wahl des Materials beeinflusst die Griffigkeit und Haltbarkeit:
- Nylonstricke: Sehr robust, wetterfest und pflegeleicht. Sie sind in fast allen Farben erhältlich, können aber bei starkem Zug unangenehm in der Hand liegen.
- Baumwollstricke: Bieten eine weichere, angenehmere Haptik und eine bessere Griffigkeit als Nylon. Sie sind ideal für Pferde, die leicht durch die Hand rutschen, benötigen aber mehr Zeit zum Trocknen.
- Kordel/Seile: Hochwertige Führseile, oft aus Polypropylen oder ähnlichen Materialien, sind dicker und eignen sich hervorragend für die Bodenarbeit und das Natural Horsemanship.
Die richtige Länge für die Anwendung
Die Länge des Stricks ist entscheidend für die Sicherheit und Kommunikation. Kurze Stricke (ca. 1,5 bis 2 Meter) sind ideal zum sicheren Anbinden und Führen im Stall. Für die Bodenarbeit oder das Führen von Hengsten empfehlen wir längere Führleinen (bis zu 3 oder 4 Meter), die dem Pferd einen größeren Aktionsradius geben und dem Führenden dennoch ausreichend Kontrolle bieten. Western-Führstricke sind oft dicker und länger, um die Kommunikation über leichte Impulse zu erleichtern.
Ihr perfekter Strick sicher und komfortabel
Ein hochwertiger Führstrick sorgt für eine sichere und klare Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Er sollte gut in der Hand liegen, nicht einschneiden und eine stabile Verbindung zum Halfter garantieren. Kombinieren Sie Ihren neuen Strick farblich passend zu unseren Stall- und Weidehalftern und setzen Sie auf eine stabile Verbindung, die den täglichen Anforderungen im Stall standhält. Ob Sie sich für einen klassischen Führstrick oder eine spezielle Longe entscheiden Qualität und Sicherheit stehen immer an erster Stelle.